Wie Sie uns einen Hinweis zukommen lassen können
Wir möchten Sie bitten, so präzise, vollständig und nachvollziehbar, wie möglich den Sachverhalt (ob telefonisch oder schriftlich) darzustellen. Bitte achten Sie bei der Informationsweitergabe stets auf mögliche Rückschlüsse zur Identität und dem damit verbundenen Wunsch auf Anonymität und verwenden Sie wenn möglich eine VPN-Verschlüsselung.
Hinweis vor Ort
Hinweis: Persönliche Treffen nur nach Absprache
CONRIOR GmbH
Jens-Thorben Helm
Fibigerstraße 147
Beschwerde per Post
Meldebriefkasten: Testkunde
Fibigerstraße 147
22419 HamburgBeschwerde per Telefon
Beschwerde per Remote - Access
Sie möchten Ihren Bildschirm mit mir teilen? Kontaktieren Sie mich als Ombudsmann und Sie erhalten für den Remote-Access eine Sitzungs-ID.
Beschwerde per Online-Meldung
Nutzen Sie unser Online-Formular für die Kontaktaufnahme.
Hinweis per sicheren SIGNAL-Messenger
Sie erreichen uns unter +49 151 17 848 989. Bitte vergessen Sie nicht, ausführliche Informationen zum betroffenen Unternehmen und dem innewohnenden Sachverhalt mitzuteilen.
Hinweis per sicheren WIRE-Messenger
Sie erreichen uns unter @hgp-kontakt. Bitte vergessen Sie nicht, ausführliche Informationen zum betroffenen Unternehmen und dem innewohnenden Sachverhalt mitzuteilen.
Hinweis per sicheren Element-Messenger
Sie erreichen uns unter @hgp-kontakt:matrix.org. Bitte vergessen Sie nicht, ausführliche Informationen zum betroffenen Unternehmen und dem innewohnenden Sachverhalt mitzuteilen.
Hinweis per WhatsApp
Sie erreichen uns unter +49 151 17 848 989. Bitte vergessen Sie nicht, ausführliche Informationen zum betroffenen Unternehmen und dem innewohnenden Sachverhalt mitzuteilen.
Sollten Sie freiwillig Kontaktinformationen angeben und den Wunsch äußern, mit Ihnen in den direkten Kontakt zu treten, werden wir uns mit Ihnen noch einmal in Verbindung setzen, um den von Ihnen geschilderten Sachverhalt korrekt erfassen und aufklären zu können.
Hinweis per Post
Bitte achten Sie auf eine ausreichende Frankierung für den Postweg.
Hinweis vor Ort
Sie möchten uns persönlich vor Ort die Information geben? Dann nehmen Sie bitte vorab Kontakt auf, um die Verfügbarkeit eines Ansprechpartners zu gewährleisten.
Hinweis per Telefon
Außerhalb unserer Öffnungszeiten können Sie uns gerne Ihren Hinweis auf unseren Anrufbeantworter sprechen.
Hinweis per E-Mail
Der Button startet Ihr Standard-Mailprogramm.
Hinweis per Online-Formular
Sie entscheiden selbst, welche (persönlichen) Daten Sie erfassen bzw. weitergeben möchten.
Hinweis per Remote-Access
Um einen Hinweis per Bildschirmteilung / Remote Access zu melden, erhalten Sie unter 04821 / 1 36 37 83 eine Sitzungs-ID, mit der Sie die Verbindung mit dem Ombudsmann starten können.
Hinweis per Messenger
Laden Sie sich bitte die App herunter und registrieren Sie sich (sofern noch nicht vorhanden). Mittels der Kontaktdaten des Ombudsmanns können Sie Ihre Nachrichten direkt End-to-End verschlüsselt senden.